
Unsere Kollegin Peggy hat ihre Koffer gepackt und sich für uns auf eine Reise in den Süden begeben. Und nicht nur das – sie hat auf ihrer Reise Tagebuch geführt und uns ihre spannenden Erfahrungen in einem Bericht zusammengefasst. Und den möchten wir euch natürlich nicht vorenthalten. Lies jetzt den Bericht und begib dich auf eine aufregende Reise zum Ursprung unserer Produkte!
Meine erste Reise als Produktmanagerin nach Sri Lanka. Aufregend! Die Reise beginnt schon, bevor ich angekommen bin, mit heftigem Regen. Die Folge? Das Programm muss verschoben werden. Leider können wir wegen der Gefahr von Erdrutschen nicht alle Bauern besuchen und fahren direkt zur Gewürzfabrik in Dambulla. So erfahre ich gleich zu Beginn am eigenen Leib, welchen Einfluss die Natur auf das tägliche Leben der Bäuerinnen und Bauern hier hat.
Wir verschieben den Termin und widmen uns den anderen Zielen unseres Reiseplans. Denn natürlich bin ich nicht nur in diesem wunderbaren Land für die köstlichen Küche unterwegs. Bei dieser Reise geht es um ein (sehr leckeres!) neues Produkt. Worum es sich dabei handelt, bleibt aber vorerst noch ein Geheimnis.
Bei meiner Ankunft in Colombo werde ich mit offenen Armen empfangen. Mein Kollege Martin wartet bereits mit einem Willkommensschild auf mich, und zusammen mit Sumedha, unserer lokalen Beraterin, und Mahesh, unserem Fahrer, fahren wir in die Stadt. Es ist heiß und das feuchte Klima füllt die Luft mit exotischen Gerüchen. Ich erkenne sie sofort und sie erinnern mich an frühere Reisen durch Asien. Das ruft direkt alle möglichen Erinnerungen an diese schönen Zeiten wach. Das ist auch der Grund, warum ich unsere Produkte so sehr liebe: Jede Gewürzpaste, die ich zu Hause herstelle, nimmt mich mit auf ein neues Abenteuer in meiner eigenen Küche.
Nach einer erholsamen Nachtruhe werden wir in Dambulla herzlich empfangen. Wunderschöne Blumen, ein Begrüßungsgetränk und eine Führung durch die Gewürzfabrik von Ma. Hier wird alles für mich greifbar: Die Gewürze, mit denen ich jeden Tag arbeite, werden lebendig. Ich sehe Muskatnuss in ihrem natürlichen Zustand, noch in der Schale, und Muskatblüte um sie herum. Die Düfte sind überwältigend. Während wir die Herstellung unserer Gewürzpasten beobachten, verkosten wir auch die ersten Proben des neuen Produkts. Das Ergebnis ist schon vielversprechend, wir sind fast am Ziel!
Dann ist es Zeit für den Besuch bei den Bäuerinnen und Bauern, auf den ich mich so gefreut habe. Leider sind die Bergregionen wegen des Regens immer noch unzugänglich, aber zum Glück können wir die Bauern in Dambulla besuchen. Auch das ist eine völlig neue Erfahrung für mich. Ich sehe zum ersten Mal, wie Ingwer wächst und wie Zitronengras geerntet wird. Das Zuckerrohr, das ich probieren darf, war vor zwei Minuten noch an der Pflanze. Es ist eine Erfahrung, die die reiche landwirtschaftliche Tradition Sri Lankas lebendig werden lässt. Zwischendurch habe ich die Gelegenheit, unser Geheimnis erneut zu verkosten – diesmal zusammen mit einer kleinen Gruppe aus dem Entwickler-Team. Die Aromen sind bereits so gut, dass wir sofort beschließen, ein Mittagessen daraus zu kochen.
Der nächste Tag beginnt früh mit dem traditionellen Morgentee. Wir machen uns auf den Weg nach Matale zu einem Treffen mit Bäuerinnen und Bauern, die Gewürze wie Zimt und Pfeffer anbauen. Wir besprechen unter anderem Pläne für Trocknungsanlagen, die von der Rabo-Stiftung ermöglicht werden. Anschließend kehren wir in die Fabrik zurück, um ein weiteres Mail unser Geheimnis zu verkosten. Das Forschungs- und Entwicklungsteam und die Familie Alwis, die das Unternehmen leitet, sind ebenfalls anwesend und wir sind uns einig: Ziel erreicht! Das Produkt ist genauso, wie wir es uns vorgestellt haben – vielleicht sogar noch ein bisschen besser. Voller Stolz nehme ich die ersten Muster mit, um sie in den Niederlanden weiter zu entwickeln und zu testen.
Am letzten Morgen besuche ich den Dambulla Rock Temple, bevor wir zurück nach Colombo fahren. Wunderschöne Tempel und Buddha-Statuen weisen den Weg. Am Abend esse ich mit der Familie Alwis zu Abend und denke über die beeindruckende Woche nach, die ich erlebt habe. Eine Reise voller Eindrücke, Gerüche und Geschmäcker, die mir noch lange in Erinnerung bleiben wird. Am nächsten Tag kehre ich müde, aber glücklich und zufrieden nach Hause zurück. Und wie ließe sich meine Reise besser abschließen als mit einer letzten Tuktuk Fahrt?