Ich habe dir eine Auswahl an köstlichen Rezepten zusammengestellt, die nicht nur richtig lecker sind, sondern auch all deine liebsten Osterklassiker ganz einfach vegan möglich machen. Ob herzhaft oder süß, hier findest du alles, was dein Osterfest zu etwas ganz Besonderem macht! Perfekt für gemütliche Tage mit Familie und Freund*innen, für einen ausgedehnten Osterbrunch, kleine Naschereien zwischendurch oder das festliche Menü.
Ganz ohne Verzicht – dafür mit ganz viel Geschmack und Liebe!
Cremig, süß und erfrischend! Dieses vegane Panna Cotta ist sorgt garantiert für Begeisterung beim Osterbrunch. Die perfekte Kombi aus cremiger Kokosmilch – und ja, auch unsere Kokosmilch light ist unwiderstehlich cremig! – süßen Mangos, die erntefrisch verarbeitet wurden, und knackigem Pistazientopping.
Diese Quiche ist einfach der Wahnsinn! Mit der gelben Currypaste bekommst du eine leckere, leicht scharfe Note, die perfekt mit den süßen Süßkartoffeln harmoniert. Die Kichererbsen fügen nicht nur Protein hinzu, sondern auch eine herrliche Textur, die die Quiche besonders sättigend macht. Der knusprige Teig rundet das ganze Gericht perfekt ab und macht die Quiche zu einem Highlight auf deinem Ostertisch. Die Mischung aus süß und herzhaft ist ein absolutes Geschmackserlebnis, das jeden begeistern wird!
Fruchtig, frisch und zugleich unwiderstehlich – dieses vegane Osterlamm ist nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch ein wahres Geschmackserlebnis! Der saftige Teig, der durch Kokosmilch und Zitronensaft eine ganz besondere Frische bekommt, kombiniert perfekt mit den gerösteten Mandeln. Es ist ein himmlischer Genuss, der alle Herzen erobert und deine Gäste sicher begeistern wird! Die feinen Aromen von Kokos und Zitrone geben dem Lamm eine ganz neue, exotische Dimension, während die Mandeln für den perfekten Crunch sorgen. Ein Must-have für dein veganes Osterbuffet!
250 g Mehl
100 g gemahlene Mandeln
1 TL Backpulver
1 TL Vanillezucker
100 ml Kokosmilch
2 EL Zitronensaft
1 TL Zitronenschale
80 g Kokosöl (geschmolzen)
150 g Zucker oder Agavendicksaft
1 Prise Salz
Fruchtig, cremig und einfach köstlich – dieses vegane Matcha-Kokos-Dessert ist der perfekte Abschluss für dein Osterbrunch! Die Kombination aus der zarten Kokos-Schoko-Creme, frischen Erdbeeren und dem leichten Crunch der Haferkekse sorgt für ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis. Der feine Matcha-Touch bringt eine herrliche Exotik ins Spiel und macht das Dessert zu einem echten Highlight. Einfach zuzubereiten, aber mit einem wow-Effekt, der deine Gäste begeistern wird!
200 g weiße vegane Schokolade
200 ml Kokosmilch
1 TL Matcha-Pulver
1–2 EL Ahornsirup (nach Geschmack)
2 EL San-apart (oder Sahnesteif)
400 ml vegane Schlagcreme (z. B. Schlagfix)
1 TL Vanillezucker
250 g frische Erdbeeren (in Scheiben geschnitten)
Haferkekse (zerbröselt)
Frische Minze & Matcha-Pulver zum Garnieren
Matcha-Kokos-Schoko-Creme vorbereiten:
Die weiße vegane Schokolade zusammen mit der Kokosmilch in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze schmelzen – dabei ständig rühren.
Sobald die Schokolade geschmolzen ist, Matcha-Pulver und Ahornsirup einrühren.
Vom Herd nehmen und abkühlen lassen, bis die Masse lauwarm oder zimmerwarm ist.
Vegane Schlagcreme vorbereiten:
Die kalte vegane Schlagcreme mit Vanillezucker und den 2 EL San-apart aufschlagen, bis sie schön steif ist.
Dann etwa die Hälfte der Schlagcreme vorsichtig unter die abgekühlte Matcha-Schoko-Masse heben, damit sie schön fluffig wird.
Schichten:
In Dessertgläser oder eine große Form schichten – und zwar so:
Zerbröselte Haferkekse
Frische Erdbeeren (Scheiben)
Matcha-Kokos-Creme
Wieder Haferkekse
Zum Schluss die restliche vegane Schlagcreme als luftige Haube obendrauf
Kühlen:
Das Dessert mindestens 2 Stunden (oder über Nacht) im Kühlschrank kalt stellen, damit es schön fest wird.
Servieren:
Vor dem Servieren mit frischer Minze und einem Hauch Matcha-Pulver dekorieren. Optional: ein paar extra Erdbeeren oben drauf.
Mit diesen nachhaltigen Tipps und den leckeren Rezepten wird der vegane Osterbrunch zu etwas ganz Besonderem. Ich wünsche euch frohe Ostern und viel Freude beim Ausprobieren und Schlemmen! Mehr Rezeptinspiration von uns findet ihr hier.