Warst du schon mal in Thailand? Falls ja, weißt du was dich jetzt für ein leckeres Gericht erwartet. Falls nein, keine Sorge! Du wirst dieses Gericht lieben und holst dir Thailand einfach nach Hause! Im Heimatland des Pad-Thai findest du an jeder Straßenecke jemanden, der dir dieses köstliche Gericht mit aller Liebe zubereitet. Pad Thai kann auch zu Hause sehr einfach nachgekocht werden. Easy und lecker – so wie wir es von gutem Street-Food gewohnt sind!
250 g Hähnchenfilet oder veganes Ersatzprodukt
1 Pak Choi
250 g Sojasprossen
1 Schalotte
2 Knoblauchzehen
1 Limette, in Spalten geschnitten
1 rote Chilischote
4 Eier
4 EL Sesamöl
2 EL Fischsauce (oder Worcestershire-Sauce)
1 EL Reissirup
Den Pak Choi in Stücke schneiden, waschen und gut abtropfen lassen. Chilischote, Knoblauch und Schalotte fein hacken.
Das Hähnchenfilet auf einem anderen Schneidebrett mit einem sauberen Messer in kleine Streifen schneiden.
Die Vollkorn-Reisnudeln wie auf der Packung angegeben kochen.
2 EL Kokosöl in einem Wok erhitzen und die Hähnchenstreifen anbraten, bis sie goldbraun sind. Zwiebel, Chili und Knoblauch dazugeben und 5 Minuten anbraten. Pak Choi hinzufügen und 3 Minuten bei starker Hitze al dente braten.
Das Gemüse und die Hähnchenstreifen im Wok zur Seite schieben, sodass eine Seite frei wird und die noch übrige Flüssigkeit bei mittlerer Hitze verdunsten kann.
Die Eier in der Mitte des Woks zerbrechen und so lange einrühren, bis die Eier gar sind. Die fertig gekochten Reisnudeln und die Sojasprossen unter Rühren dazugeben
In einer kleinen Schüssel ein Dressing aus Fischsauce, Reissirup und Sesamöl anrühren. Mit dem Saft einer halben Limette dem Dressing etwas Säure hinzufügen.
Das Dressing in den Wok hinzufügen und unterrühren.
Das Pad Thai auf 4 Teller verteilen und mit Limettenspalten servieren. Wenn du magst, kannst du das Gericht mit gehackten Erdnüssen und Koriander abschließen! Guten Appetit!