Butter Chicken ist eines der beliebtesten indischen Gerichte: cremig, aromatisch und voll würziger Aromen. Dieses Rezept zeigt dir, wie du Butter Chicken vegetarisch mit Paneer zubereitest. Paneer ist ein typisch indischer Käse, der das Curry besonders cremig macht und perfekt für ein vegetarisches Butter Chicken geeignet ist. Wer auf Fleisch verzichten möchte, findet hier also die ideale Alternative, ein echtes Butter Chicken vegetarian für jeden Anlass.
Doch nicht nur Vegetarier kommen auf ihre Kosten: Du kannst das Gericht ganz einfach auch als Vegan Butter Chicken nachkochen. Dafür ersetzt du den Paneer durch Tofu oder eine vegane Käsealternative und schon entsteht ein köstliches Butter Chicken vegan, cremig, proteinreich und voller Geschmack. Dieses Rezept ist damit sowohl als vegetarisches Butter Chicken als auch als veganes Butter Chicken ein absoluter Genuss.
1 Zwiebel, grob gehackt
2 süße Spitzpaprika, gewürfelt
2 Möhren, gewürfelt
225 g Paneer, in gleichmäßige Scheiben von 1 cm geschnitten (Alternativ schmeckt auch Halloumi-Käse sehr gut dazu) oder alternativ Tofu
Öl zum Frittieren
100 g TK-Erbsen (aufgetaut)
30 g frische Petersilie, gehackt
Optional: Erdnüsse, gehackt
Die Zwiebel in Kokosöl glasig dünsten. Spitzpaprika und Möhren dazugeben und 1-2 Min. bei starker Hitze anbraten. Die Gewürzpaste einrühren und mit der Kokosmilch aufgießen. Auf kleiner Flamme köcheln lassen, bis die Soße etwas eingedickt ist.
Erbsen und Ananas unter die Sauce rühren und weiter köcheln lassen. Zum Schluß Petersilie unterrühren, jedoch etwas zum servieren aufheben.
In eine weitere Pfanne 3 EL Öl geben und erhitzen. Paneer (oder Tofu) in die Pfanne legen und braten, bis die Scheiben Farbe annehmen.
Gewünschte Menge Butter Chicken Curry in einen Teller geben, mit gebratenem Paneer belegen und mit der restlichen Petersilie und den gehackten Erdnüssen bestreuen.
Mit Reis oder Naan-Brot servieren. Guten Appetit!