Nasi Goreng ist vor allem in Indonesien ein sehr weit verbreitetes Gericht mit Reis. Im Grunde ist es würziger, gebratener Reis (Nasi = gekochter Reis, goreng = gebraten) mit viel Gemüse und wenn man mag, weiteren Zutaten. Ein einheitliches Rezept gibt es eigentlich nicht, aber ganz traditionell wird der Reis mit Fleisch (Huhn oder Rind) oder Meeresfrüchten zubereitet. Immer dabei ist Krupuk-traditionelle Krabbenchips aus Indonesien. Wir haben Nasi Goreng omplett vegan kreiert. Dazu passt unser veganes Krupuk perfekt! Das Gericht ist super lecker, schnell gekocht und kann leicht auf Vorrat zubereitet werden!
2 EL Sonnenblumenöl
1 rote Zwiebel, gehackt
1 Lauch, halbiert
1 rote Paprika, gewürfelt
200 g Erbsen, blanchiert
Pfeffer und Salz
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
¼ TL Chilipulver
1 TL Kreuzkümmel
½ TL Kurkuma
½ TL Ingwerpulver
½ TL Koriandersamen
Koche den Reis wie auf der Packung angegeben.
Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel, Lauch und Paprika etwa 5 Minuten anbraten. Alle Zutaten der Nasi-Kräuter in eine Schüssel geben und gut vermischen. Die Gewürzmischung unter das Gemüse rühren und weitere 2 Minuten braten.
Den gekochten Reis hinzufügen und bei starker Hitze 3 Minuten unter Rühren braten. Zum Schluss die Erbsen unterrühren.
Dein veganes Nasi Goreng mit den veganen Krabbenchips (Krupuk) servieren. Guten Appetit!
Tipp: Lecker mit dem Tempeh-Satay und der Kokos-Erdnuss-Sauce