Letztes Jahr habt ihr 2.071208 Dosen Kokosmilch verkocht! Wir können sagen, dass diese cremige Würze ein durchschlagender Erfolg ist. Aber was ist die Geschichte hinter diesem Produkt, woher kommt es, wie wird es hergestellt und was kannst du mit diesem vielseitigen Produkt alles zaubern? Wir entführen dich in die vielseitige Küche unserer Kokosmilch!
Wie alles begann
Unsere Kokosmilch (400 ml) wird in Minuwangoda- dem Kokosnussdreieck in Sri Lanka -hergestellt. Als Mario de Alwis – Gründer und Direktor von Ma’s Tropical Foods – im Jahr 2007 die Möglichkeit bekam, eine leerstehende Kokosmilchfabrik zu kaufen, überlegte er nicht lange. Er schuf Ordnung, kontaktierte Kokosnuss-Bauern und leitete eine erste Gruppe von 11 Leuten an, die Kokosnüsse in der Dose in Kokosmilch zu verarbeiten. Dann hat Mario uns gefragt, ob wir an seinem neuesten Produkt interessiert sind. Das waren wir sicherlich, obwohl aus Fair-Trade-Sicht noch etwas getan werden musste. Für uns eine perfekte Gelegenheit, eine neue faire Handelskette – eine original chain- in Sri Lanka aufzubauen.
Professionelle Kokosnusspflüger
Die 88 srilankischen Kokosnussproduzent*innen, die unter dem Namen SAFENet zusammengefasst sind, liefern jeden Monat Zehntausende Kokosnüsse für unsere Kokosmilch. Die Kokosnüsse werden von professionellen Pflückern geerntet. Sie klettern sicher in die Bäume und wenn eine Kokosnuss schwer zu pflücken ist, verwenden sie lange Bambusstöcke mit einem Messer. In unseren Genossenschaften in Sri Lanka werden die Kokosnüsse immer von Menschen gepflückt, die Hilfe von Affen wird dafür nie in Anspruch genommen.
Nachhaltige Zusammenarbeit
Unsere Kokosmilch trägt seit Anfang 2015 das Fairtrade-Qualitätszeichen. 2016 wurde die Kokosmilch Fabrik von unserem Partner vor Ort renoviert. Dies verdoppelte die Kapazität und verbesserte die Arbeitsbedingungen für die mehr als 65 Mitarbeiter weiter. So können sie nach neuen Kund*innen und mehr Landwirt*innen suchen, die dem Fairtrade-System beitreten möchten.
Aufgrund der wachsenden Kapazität und der zunehmenden Nachfrage, erhalten die Kokosnussproduzent*innen eine Entwicklungsprämie, die erheblich steigt. Jede 400 ml Dose Kokosmilch enthält mehr als eine Kokosnuss. Die Genossenschaften erhalten eine Entwicklungsprämie von zwei Cent pro Kokosnuss. Im Jahr 2019 waren es insgesamt 17.000 Euro.
Die Produzent*innen selbst entscheiden, wie das Geld ausgegeben wird. In der Vergangenheit wurde beispielsweise die Dorfschule in Hakmana im Süden Sri Lankas renoviert, um die Qualität der Bildung zu verbessern und mehr Schüler unterrichten zu können. Die 2019 ausgezahlte Fairtrade-Prämie wurde für die Optimierung der Kokosnussproduktion durch Verbesserung der landwirtschaftlichen Nutzfläche und für Fairtrade-Inspektionen ausgegeben.
So wird unsere Kokosmilch hergestellt:
Kokosmilch in der Küche
Neben tollen Currys und cremigen Suppen kannst du mit unserer Kokosmilch auch Smoothies machen! Aber wusstest du das auch schon?